Ein kurzes Hallo in die Runde!

  • Mene Wohnung ist auch nicht gerade groß. So ein Dio kann auch schnell und einfach zu verstauen sein. Ich habe einfach eine Wiesenmatte oder ähnliches und ein Poster als Hintergründe. Alles ist abwandelbar und ebenso leicht und Platzsparend zu verstauen. Ein paar Wohnräume für meine Reiter habe ich in einem Schrankregal eingerichtet. Ich halte mich auch hauptsächlich an die Größe Pebbles (1:16).

    Every Rider

    has that one
    Special Horse
    that one horse
    who changes
    everything
    about them
    (Autor unbekannt)


  • Ich hab für meine Ranchleute in einem Schrankfach Küche und Wohnzimmer aufgebaut stehen. Ubd im Schlafzimmer Reitplatz mit Stall daneben als Dio stehen zum Fotos machen.

    Manches wird dann bei Bedarf auch mal etwas umgebaut/abgewandelt.

    Aber ich mache viel auch draußen Fotos so für Storys etc...

    Ranchstorys *:pfe1:* Ranchnews

    "Es braucht nicht viele Worte, um die Wahrheit zu sagen."

    (Wówicake un iyápi kin he, wicóie óta únpi sni!)

    -Sitting Bull-


    🇫🇮💛🖤The Rasmus🖤💛🇫🇮

  • Erstmal ein fröhliches Hallo. Ich hab auch nicht viel Platz und arbeite zuhause mit Kullissen( sonst fotografier ich eh draussen). Ich hab eine mit Erde beklebte Platte, die ist Untergrund für verschiedenste Massstäbe und ein paar Hintergrundfotos sowie Kulissen. Bei Bedarf bau ich die auf und inszeniere , was ich da machen will. Selbst die Puppenstubenbilder mach ich so, auf der selben Fläche ist mal Schlafzimmer, mal Wohnzimmer, mal Diner. Zum Sammeln / Basteln werden bei mir H0 pferde immer beliebter, die nehnen SO wenig Platz weg, dass man die gesamte Herde sogar mit in den Urlaub nehmen kann und diomässig können sie auf nem DinA 4 Blatt Weltreisen unternehmen. Leider sind sie in der MP szene nicht sehr verbreitet( was ja auch garnichts macht), aber auf die Microminis trifft das auch zu. Und wenn man dann doch mal was mit den Grossen macht, können die Zwerge auch noch ne Doppelrolle als deren Modellpferde spielen

  • Dankeschön Ihr Lieben, auch für die Tipps ! :thumbup: Werde mich mal weiter umschauen, aber ich fürchte, bei mir wird es dann doch eine etwas größere ,,Reiterwohnung,, werden. Ich habe auch noch 50er Jahre Puppenmöbel aus der Familie, die stecken irgendwo im Karton. Und sogar alte Tapete müßte noch irgendwo sein. Ich bin nämlich so ein 50er Freak, die Kaufläden die ich habe, sind auch aus der Zeit. Ein bischen was , was dazu passen könnte, habe ich auch vor einiger Zeit auf einem Flohmarkt gefunden. Ich hatte schon überlegt, mit was ich einen der Läden füllen könnte? Der würde glaub ich zu Classic Puppen passen, die könnten dann da einkaufen gehen :) ... Oh weh, Ihr habt mich schon ganz schön angesteckt :saint: .

    Aber wenn ich durch den Flohmarkt-Thread stöbere und sehe, was ihr da so alles findet - Wahnsinn! Da krieg ich gleich Lust, auch mal wieder los zu ziehen.

    luckenbachranch : Ich habe mir Deine Minis auch schon angeguckt, die sind echt knuffig! :love: Aber eher nichts für mich, weil meine Augen ziemlich schlecht sind und ich beim basteln eh schon eine Lupenlampe im Einsatz habe. Bei den ganz kleinen würde ich mir dann vermutlich nur die Finger bemalen oder festkleben ^^^^ .

  • 50ger Freak klingt gut. Ich sammel die auch und bei mir wohnt eine Tradipuppe drin, evt n Tacken zu klein, aber geht

    Oh, ich habe zwar die Möbelchen nicht vor mir, die ich noch habe, aber ich glaube, da passen keine so großen Puppen rein. Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren da früher mal Caco-Puppen drin und die sind ja nur 13 cm groß oder sowas. Aber ich habe ein paar Bekannte, die Puppenstuben und/oder Kaufläden sammeln und von denen weiß ich, dass es auch unterschiedlich große Möbel gab früher. Eine Cousine meiner Mutter hat noch ihr Kinderpuppenhaus da stehen, das ist riiiesig und die Möbel sind bestimmt 25 cm groß.

    Aber jetzt hast Du mich wieder neugierig gemacht, jetzt geh ich meine alten Möbel aus der Versenkung holen....hoffentlich komm ich da dran in der Kammer!

  • Das muss echt ein risieges Puppenhaus sein.

    Ich mag so etwas auch sehr gern und wenn ich mehr Platz hätte, dann hätte vermutlich jeder bei mir seine eigene Wohnung. :D

    Vor allem, seit ich die Puppenmöbel von Lundby entdeckt habe. Aber auch nur die alten. Keine Ahnung aus welchem Jahr die sind.

    Die neueren davon sind alle aus Plastik und das sieht nicht mehr so schön aus wie die Holzmöbel von damals.^^

    Every Rider

    has that one
    Special Horse
    that one horse
    who changes
    everything
    about them
    (Autor unbekannt)


  • Das muss echt ein risieges Puppenhaus sein.

    Oh ja, das Teil ist bestimmt 1,80 m hoch und hat drei Etagen. Hat irgendwer von den Vorfahren wohl mal selbst gebaut.


    Ich habe inzwischen die alten Möbel gefunden und dabei festgestellt, das einem Sessel die Beine fehlen. Äääh ja. also erstmal Möbeltischler spielen...


    Ja, ein Lundby Haus gibt es bei meiner sammelden Bekannten auch, daher kenne ich das so ungefähr. Ich stelle es mir ein bischen schwierig vor, damit Fotos zu machen, weil die Etagen doch ziemlich niedrig sind. Steht bei meiner Bekannten allerdings auch ein bischen in 'ner Ecke, von daher kann man sowieso schlecht reingucken. Aber Holzmübel sind da auch drin.

  • Wow, das ist echt groß. Da würden mich Bilder von auf jeden Fall interessieren. Ist bestimmt spannend, sich das alles anzusehen.^^


    Nya, so Füße von einem Sessel müssten sich leicht ersetzen lassen.^^ Obwohl man es sich immer so elicht vorstellt und dann sind gerade die Sachen am schwierigsten. :D


    Ich hab nur die Möbel von Lundby, Küche (suche immer noch nach der passenden Spülmaschine) und Schlafzimmer und die Wände selber gemacht. So sind meine wenigstens nicht ganz so niedrig. Wenn ud mal schauen möchtest, wie es bei meinen Leute aussieht, hier der Link zu meinem Thread. Ist direkt auf der Seite ziemlich weit unten.


    Every Rider

    has that one
    Special Horse
    that one horse
    who changes
    everything
    about them
    (Autor unbekannt)


  • Karo: Also wenn ich den Link anklicke, dann lande ich auf der ersten Seite Deines Themas und da sehe ich keine Fotos mehr, nur leere Kästchen.


    Auf jeden Fall hört sich selbstgemachte Wände gut an, denn dann kann man die Höhe ja anpassen und sich auch den Platz besser einteilen. Ich finde bei den Fertigteilen übrigens Puppenstuben besser als Puppenhäuser. Ohne Decke drüber sind die Zimmer doch viel besser einsehbar. Und es ist heller in den Räumen.

  • Evtl wurde am Anfang des Threads vor längerer Zeit ein Uploadservice verwendet der nicht mehr existiert / unterstützt wird. Einfach dann auf eine der letzten Seiten klicken und einfach mal durchscrollen/gucken/lesen. 🙂


    PS: Ab Seite 13 in dem Threadt sind Bilder zu sehen ;)  Marta03

    Ranchstorys *:pfe1:* Ranchnews

    "Es braucht nicht viele Worte, um die Wahrheit zu sagen."

    (Wówicake un iyápi kin he, wicóie óta únpi sni!)

    -Sitting Bull-


    🇫🇮💛🖤The Rasmus🖤💛🇫🇮

  • Blöd. Sonst hat der dann immer zu der entsprechenden Seite verlinkt. Du findest die Bilder auf Seite 216 ziemlich unten.


    Ja, ich denke, dass war damals wirklich noch ein ganz anderer Bilderdienst.

    Every Rider

    has that one
    Special Horse
    that one horse
    who changes
    everything
    about them
    (Autor unbekannt)


  • Hallo und herzlich willkommen Marta!


    Schön, dass du dich entschlossen hast, unser Forum zu bereichern. :):thumbup: Ich freue mich auf deine Beiträge und Bilder! ;)

    Puppenstuben(möbel) finde ich auch sehr spannend... ich mag da auch besonders die (alten) Lundby-Sachen. Leider (oder: zum Glcük für Regal und Geldbeutel) habe ich bislang keine in meiner Sammlung. :D


    Viele Grüße vom Modelluniversum

  • herzlich willkommen hier. hört sich echt spannend an was du so sammelst bzw. an was du intresse hast :D ich bin da auch sehr vielseitig. derzeit besitze ich ein puppenhaus was eigentlich barbie größe hat aber da mir die größe nicht so gefällt habe ich den maßstab dafür kleiner gemacht und wände eingezogen und nun ist es ein altes herrenhaus mit rießig hohen wänden was bei alten häusern ja nicht so untypisch ist. :D