• Auf meine Kindheit rückblickend kann auch ich auf diverse Karrieren als Reitschul-, Spring- und Dressurpferd sowie Galopper verweisen. 🤭 natürlich bin ich auch als Cowboy- oder Indianerpferd über die Prärie galoppiert. Oder habe ganz edel an der Hand die spanische Reitschule gemeistert. Und das alles im Herzen des Ruhrgesbietes!

    Wir (eine kleine Gruppe Gleichgesinnter) hatten das Glück, dafür ein großes, unbebautes und unbenütztes Grundstück zur Verfügung zu haben.

    Es hat immer viel Spaß gemacht.

    Übrigens war Hobby Horsing auch auf dem diesjährigen CHIO in Aachen vertreten.


  • Einmal habe ich mir Zügel an den Lenker meines Fahrrads gebunden, war aber schon schwierig, im Grunde nicht anders als freihändig zu fahren.

    Mit solchen Zügeln hab ich mir als Kind das freihändige radfahren selbst beigebracht.

    Die meisten Räder meines Lebens hatten auch noch später solche Bänder am Lenker. Ich habe nämlich festgestellt, daß längst nicht jedes Fahrrad vollkommen im Gleichgewicht läuft. Auf den meisten läßt es sich besser freihändig fahren, wenn ich einseitig mit dem "Zügel" leicht gegenhalte. Mit freihändig fahren meine ich nicht nur ein paar Meter geradeaus - das geht auch ohne diese Hilfe - sondern auch enge Kurven, Schlangenlinien und Kreise.

    Der Opernplatz war meine "Reitbahn". Mit Musik im Ohr hat das viel Spaß gemacht!


    Aufgegeben habe ich das eigentlich erst, als ich meine Hündin hatte. Mit Hund oder im Straßenverkehr verbietet sich das freihändige fahren von selbst, und dann hatte ich ja auch meist den Hundekorb vorne am Lenker, der auch im leeren Zustand sein Gewicht hat und dadurch den Lenker am freien Schwingen hindert.

  • Antares und Dagmar ,


    ja das kenne ich auch aus meiner Kindheit.

    Zügel am Fahrradlenker und einen Berg hinunter gesaust.

    Das war schon nicht ohne - aber was macht man so alles,

    wenn man sich selbst herausfordern will.

    Zum Glùck kam mir kein Auto entgegen.

    Man muss die Menschen so nehmen wie sie sind und nicht, wie man sie haben will.