Aktuelles über echte Tiere außer Pferden(Die haben einen eigenen Thread)

  • Seh ich garnicht so , denn vorher hatte die Baum eine iffene Erdfläche um sich und wuchs da viiiiele Jahre problenlos. Mal sehen , wann der daneben auch schlapp macht...

    Und es ist mir unverständlich warum man wenn man ne Verkehrswende will, die Radwege nicht statt Autos da langführt, plus Bussen, mehr ist nicht nötig um wo hinzukommen in der Stadt! Noch umweltfreundlicher sind übrigens Fussgänger, die werden erst ganz vergessen.

    Wer alles zubetoniert und kahlschlägt braucht nicht zu heulen wenn alle Tiere verschwinden und sich die Stadt wie heute ganz unangenehm aufheizt.

  • (...) Und warte z.B. sehnlichst darauf, dass diese ganzen Schottergärten der letzten Jahre verboten werden und renaturiert werden müssen!

    Darauf hoffe ich auch! Und dass die Städte allesamt in die Pötte kommen, mit der finanziell geförderten Dachbegrünung! Es müsste gesetzlich vorgeschrieben sein jedes neue Flachdach nur noch als begrünte Variante baulich zuzulassen. Nebenan in Holland gibt es schon solche Bienenfreundlich begrünte Bushaltehäuschen 8)


    Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :evil: :D

  • Andrea Das das System etwas "unausgereift" ist habe ich auch schon vor einiger Zeit gelesen :(

    Wenn man Tiere schon als NUTZtiere bezeichnet, muss es folgerichtig auch UNNÜTZE Tiere in dem System geben. Immer wieder erschreckend wie einige menschen in ihrem Gewinnstreben solche Themen angehen und lösen. =O

    Das ist mit den UNNÜTZEN Kälbchen aus der Milchviehwirtschaft ja dasselbe Drama. ;( Gleich Verhungern lassen, tagelang ohne Futter/Wasser ins Ausland verschiffen etc. <X


    Ich kaufe Eier seit jahren nur noch auf dem Markt von jemandem dem ich vertraue, dass seine Eier wirklich von freilaufenden Hühnern einiger Kleinstbetriebe in einem mir bekannten Stadtgebiet , das absolut ländlich ist, stammen Das mache ich, seitdem ich recherchiert hatte wo die Eier von" Freilaufenden Hühnern" oder den "Bruderküken"Eiern oder mit "Ohne Schnabelkürzen" im Discounter herkommen, indem ich den Namen des Erzeugers gegoogelt habe. =O Krasser Unterschied

    zu dem Bild auf der Verpackung- Natürlich auch: :cursing: Wieder totale Verbrauchertäuschung!


    Dabei gibt es doch die Methode Eier auch industriefreundlich maschinell zu durchleuchten und dabei das Geschlecht frühzeitig bestimmen zu können, um solche Männlichen-Küken-Eier dann schon als Ei "anderen Bestimmungen zuzuführen"


    ...ist jedenfalls einfacher zu bemalen... :S

    :D:thumbup:


    Ich finde die Giraffe in einfarbig zumindest auch wunderschön- ob ich sie schöner finde als mit Muster kann ich gar nicht sagen :/

  • Heute Abend kommt um 20.15 Uhr in NDR Fernsehen eine Reportage von 400 freilebenden Koniks in den Niederlanden.

    ( Expeditionen ins Tierreich ).

    Man muss die Menschen so nehmen wie sie sind und nicht, wie man sie haben will.

  • In Schleswig-Holstein haben sie 700 verhungerte Schweine gefunden. So etwas kann ich gar nicht nachvollziehen, das man da steht und zuguckt, wie die Tiere elend sterben.


    Tier-Drama in Schleswig-Holstein: Horror-Bauer lässt 700 Schweine verhungern
    Bei einer Kontrolle in einem Schweinemastbetrieb im Kreis Plön fand ein Tierarzt Hunderte Kadaver.
    www.bild.de

  • Da sieht mans mal wieder, wenn's Kind in den Brunnen gefallen ist,dann wird erst reagiert. Es kann nicht sein, dass das niemanden vorher aufgefallen ist :(

    Man muss die Menschen so nehmen wie sie sind und nicht, wie man sie haben will.

  • Der war schon mal 2020 aufgefallen. So traurig, dass dann nicht mehr drauf geachtet wurde, ob alles in Ordnung ist.

  • Das habe ich auch gedacht, die toten Tiere müssen arg gestunken haben und Masken trägt ja keiner mehr.

    Die Masken halten auch keinen Geruch ab, von daher kann das keine Ausrede sein.

    Dieser Beitrag wurde umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern weggeworfener E-Mails geschrieben und ist daher voll digital abbaubar.

  • Habe heute gelesen, das die verhungerten Tiere wohl die sind, weshalb der Bauer schon aufgefallen war, sprich sie sind schon 2020 verhungert, aber erst jetzt entdeckt worden. Ich bin fassungslos! Das hat sogar die Politiker wach gerüttelt, es soll wohl reagiert werden, weil den Tieren so viel Leid zugefügt wurde.

  • Trotz wolfssicheren (den es eigentlich nicht gibt) Zaun:


    55 tote Schafe nach mutmaßlicher Wolfsattacke im Landkreis Stade
    In Oldendorf-Himmelpforten (Landkreis Stade) sind bei einem mutmaßlichen Wolfsangriff 55 Schafe getötet oder tödlich verletzt worden. Der Landrat sieht eine…
    www.ndr.de


    Einen Ort weiter wohnt meine Hündin Ruby aus dem Wurf 2022 und die Leute haben alle Angst. Die Besitzerin schrieb mir, das bei einem Bekannten am hellichten Tag der Wolf über den Hof lief.

  • Die Besitzerin schrieb mir, das bei einem Bekannten am hellichten Tag der Wolf über den Hof lief.

    Woher will sie wissen, dass es ein WOLF war und kein Hybrid der nach Wolf aussieht? :/

    Ich verstehe die Angst der Tierhalter - grade wenn es sich um Hobbyzuchten oder sogar seltene Haustierrassen handelt ist der Schaden kaum wieder gutzumachen.

    aber ich finde man sollte da mit Behauptungen noch etwas vorsichtiger sein.


    Ich habe neulich mit Interesse diese DOKU angeschaut der für mich wichtigste Satz kommt schon in Sekunde zwanzig - 0:20 - des Berichts:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Da ja neuerdings dem Geltungsdrang bei Menschen scheinbar durch Gesetze und Überprüfungen keine Grenzen mehr gesetzt werden :rolleyes: und der Internethandel mit Tieren, auch gefährlichen oder exotischen, munter weitergeht <X -gehe ICH davon aus, dass es genauso ist wie in dem Bericht erwähnt wird. Die teilweise schwierigen Tiere werden nach ihren Welpenmonaten wenn sie ins Teenageralter kommen aus Verzweiflung freigesetzt- und natürlich gehen diese menschengewohnten Exemplare sogar auf Höfe und in menschliche Siedlungen auf ihren Streifzügen.

    Wie schwierig die Unterscheidung dann sogar für "Experten" anhand von gefundenem Genmaterial von den gerissenen Tieren stammend ist, wird weiter hinten im Bericht erwähnt.

    Zumal es da ein Entschädigungsproblem für die Halter gäbe, wenn das Tier KEIN Wolf ist. Denn die Zahlungen des Landes gibt es nur, wenn es mit Sicherheit ein Wolf ist also erklärt man das Tier schnell zum Wolf und blendet andere Möglichkeiten der Auslegung der Analysen aus (so habe ich es verstanden). Minute 27:11 im Bericht.

    Manches ist etwas komplizierter als es auf den ersten Blick scheint. Offenbar ist nicht jedes freilaufende Tier in Wolfsgestalt ein "echter" Wolf. ( Minute :28:35 ff)