Aktuelles über echte Tiere außer Pferden(Die haben einen eigenen Thread)

  • Ancient Magic Ja, aber finde mal Stellen, wo du etwas aufhängen darfst etc.. Unser Rathaus ist bei solchen Gesuchen extrem langweilig, die Ärzte wollen nicht, aber immerhin schon einmal das Schwimmbad und die Kirche. Es ist aber wirklich frustrierend. Spendenaufrufe für Flüchtlinge gehen überall, aber wehe es geht um so etwas. Da kriegt man die Krätze bei.


    Tyto Alba Ach, es ist frustrierend. Es gibt Probleme mit den Aushängen, weil zig Praxen etc. das nicht wollen und irgendwie sind hier auch verdammt viele Leute gleichgültig. Gerade bei den Älteren bemerke ich das. Gott sei Dank gibt es Ausnahmen. Es herrscht aber auch viel Frust: Firmen schließen, Dorfläden werden zu teuer für Normalbürger oder gehen pleite, Arbeitsplätze verschwinden, dafür kommen Flüchtlingsunterkünfte und das Heizgesetz setzt dem Ganzen die Krone auf. Da geht Empathie schnell verloren. Ich denke mir einfach, dass die Tiere nichts für die schlechte Lage können. Die brauchen jetzt Hilfe und meine Arbeitgeber sehen das offenbar auch so. Die haben auf meinen Aufruf per Whatsapp bereits mit einer Spende reagiert.

  • @Marta03 Warten wir erst einmal ab, ein Großaufruf für Spenden und Adoption bzw. Pflegestellen besteht schon und die Tierheimleiterin ist keine ahnungslose Hobbydame ohne Erfahrung, sondern schon sehr lange in dem Bereich tätig und hat schon viel bewirkt. Das Veterinäramt ist auch vor Ort. Ich schaue nur, was in meinem Rahmen möglich ist. Mehr kann ich eh nicht tun.

  • @Marta03 Danke dir. Ich würde ehrlich gesagt gerne mehr machen, aber meine Möglichkeiten sind da finanziell und was die Flexibilität angeht beschränkt. Ich darf ja kein Auto fahren, weswegen solche Orte für mich häufig schwierig zu erreichen sind und mein Neurologe meint, dass ein Versuch bei der Bergung mit anzupacken für mich je nach Lage eh keine gute Idee ist. Animal Hoarding scheint aber gefühlt zu zunehmen. Warum auch immer. Aber 200 Tiere unterzubringen wird echt schwierig.

  • Chinchi Ich kann das mitdem Stress und dem Frust nachvollziehen. Ich habe selber mal solche Erfahrungen gemacht .- als ich mich für ein Buddhstisches Kloster in Nepal eingesetzt hatte. Die Ablehnung auf der Suche nach Unterstützung war überwältigend. X/ :(


    Ich habe ja keine Sympathie für die Machenschaften der Zoos aber : Dieser Vorfall ist extrem traurig:

    Nashorn tötet deutsche Pflegerin im Zoo Salzburg
    Im Zoo Salzburg ist es bei einer Routinearbeit zu einem tödlichen Unfall gekommen: Ein Nashorn tötete eine Tierpflegerin und verletzte einen weiteren Pfleger…
    www.gmx.net


    Verwundert las ich allerdings wie "sorglos" mit dem Tier umgegangen worden ist- weil es das "Kooperativste Nashorn" war. Woanders habe ich gelernt, dass Nashörner zu den unberechenbarsten gefährlichsten Tieren in Gefangenschaft gehören, auch weil sie stark kurzsichtig sind und wenn sie erschrecken sofort angreifen.

    Mit einen Stick gegen Fliegen eincremen? Ich weiß ja nicht wie genau die das machen- aber offenbar war das keine gute Idee. :( Routinemäßig?

    Ich denke Routine die eine gewisse Sicherheit suggeriert ist bei solch einem potenziell gefährlichen Tier ein Fehler. Mein Mitgefühl für den Ehemann , der geistesgegenwärtig reagiert hat aber den Tod seiner Frau nicht mehr verhindern konnte und nun selber einen Oberschenkelbruch hat.

    " Nett" ist ja jetzt wieder, dass man das trotzdem Tier NICHT töten will, weil es doch zu einer gefährdeten Art gehört :/

    Dass das nun von mir als "mildtätiges Begnadigen" durch "edle" Menschen gedeutet werden kann, erinnere ich mich sofort ans Mittelalter,- wo man Tiere- die ihren Besitzer getötet haben- immer einem richtigen Gerichtsurteil unterzogen hat und dann am Galgen aufgehängt, ertränkt , verbrannt, erwürgt etc.

    Wenn man ernsthaft vom Erhalt gefährdeter Arten und in eigener Sache gerne von der Arche "Zoo" spricht, sollte das selbstverständlich sein und nicht im Einzelfall entschieden werden dürfen. Immerhin ist eine gefährdete Art IMMER zahlenmäßig seltener als andere und muss doch allein deshalb um jeden Preis, mit jedem einzelnen Tier, geschützt werden. Oder?

    Das ganze Thema- wieviele Pfleger in den letzten Jahren getötet oder verletzt wurden - ist wirklich megatraurig. Vor allem weil die Zoos hinterher immer nochmal ihre Haltungsbedingeungen überdenken, im Bezug auf Verbesserungen. Hinterher? dann ist es zu spät für die Verunglückten! :cursing:

  • Ein Tier bleibt ein Tier und ist damit unberechenbar. Hier sprechen wir vom tonnenschweren Wildtier in Enge untergebracht. Wer weiß wie die Nacht war? Vielleicht auch gewittrig und das Nashorn war entsprechend aufgeregt?

    Die Haltungsbedingungen für direkten Kontakt der Pfleger sollten da schon überdacht werden damit so etwas nicht noch einmal passiert.

  • Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Es ist einfach nur zum heulen! ;(


    Ruhla: Zwei Hunde verenden bei Hitze im Auto (msn.com)


    Den Besitzer würde ich auch in ein Auto stecken und in der Sonne brüten lassen. :cursing:

    Hier gestern auch: Typ lässt seinen Hund bei 30 Grad im Auto und geht währenddessen in ein Spa, Passanten rufen die Polizei, die den Hund rausholen und der Besitzer ist nicht etwa dankbar für die Rettung des Hundes, sondern sauer über die kaputte Autoscheibe... Sagt alles, oder?

    Dieser Beitrag wurde umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern weggeworfener E-Mails geschrieben und ist daher voll digital abbaubar.

  • Habe ich auch gelesen Ursi, da fehlen einem wirklich die Worte. :thumbdown:

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Das müsste doch mittlerweile jeder Hundebesitzer begriffen haben, was dem Hund im Sommer im Auto passieren kann. Wer das nicht kapiert, der sollte kein Tier halten dürfen.


    Und der Typ, der sich wegen der kaputten Autoscheibe aufgeregt hat, kann nicht ganz echt sein. So eine blöde Scheibe ist ersetzbar, das Leben dieses Hundes nicht.

    Ich finde, Hundebesitzer die ihre Hunde im Sommer im Auto lassen, sollten eine richtig saftige und schmerzhafte Strafe zahlen müssen. Und ihre Hunde, wenn sie die Hitze den überleben sollten, nie wieder zurück bekommen.

  • Ich weiss auch nicht warum man sie überhaupt immer mitnehmen muss, bzw selber irgendwo anders hinmuss, wenn man doch stattdessen einen Hund hat. Das selbe gilt für Kind. Beobachte das immer zb auf Flohmärkten und frag mich warum man ihnen das antun muss, zb im Kinderwagen in der prallen Sonne plärrend oder kleiner Hund zwischen all den Füssen die ohn im Gedränge treten könnte. Ich finde das recht egoistisch, um ehrlich zu sein. Man könnte dann doch den Flohmarkt einfach mal lassen und stattdessen mit Wauzi spazieren gehen oder mit dem Kind auf den Spielplatz

  • Bei manchen meine ich schon, die lassen die extra im Auto, um sie los zu werden, so hirnlos kann doch keiner sein. Ich bin auch für eine saftige Geldstrafe und Tierhalteverbot.


    Das mit den vergifteten Hunden ist ganz schlimm. Der Vater meiner Gina wurde damals auch auf dem eigenen Grundstück vergiftet.

  • Wenn es Gesetz wäre, dass ein Auto in welchem ein Hund wegen Hitzschlag stirbt beschlagnahmt und verschrottet wird (so wie eine Tatwaffe) hätte sich das Problem ruck- zuck erledigt. smilie_devil_159.gif Niemand würde es wagen seinen Hund dann dort "aufzubewahren", ausser es ist Winter.

    Man müsste manchmal nur die richtigen "Anreize " setzen. :saint:

    Geringe Geldstrafen dagegen scheinen solche menschen, die sich über die eingeschlagene Scheibe am heiligen Blech mehr aufregen als über ihre eigene tierquälerische Versagensleistung, leider nicht zu beeindrucken. Da sollte dringend per Gesetz nochmal "nachgebessert" werden- so wie sich diese Fälle häufen.


    Circle-S-Ranch Krass! Manchmal denke ich auch sowas: Das machen die doch absichtlich :/ :( Niemand der alt genug ist Auto zu fahren, kann so verantwortungslos sein oder so kleinkindhaft nur auf sich selber fixiert. Aber scheinbar doch.

  • Ancient Magic Och, warum nicht? Wäre doch mal eine Maßnahme. Wer so wenig Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor seinem Tier zeigt, den möchte ich ungerne hinter einem Lenkrad sehen. Zu mal jeder weiß wie heiss es in einem Auto werden kann- selbst ich, die keins fahren darf. Die Geldstrafen bringen echt nichts, zumal ich nicht wissen will wie qualvoll so ein Tod ist.


    Aber ich habe heute auch mal gute Nachrichten für euch: Die Vermittlung schleicht nicht im Schneckentempo voran, sie läuft gut. Deutschlandweit gibt es Interesse an den Tieren, die letzten konnten gestern Nacht aus dem Keller befreit werden. Auch die Zettel wecken Interesse. Es geht wohl doch :)

  • Ich würde diese Idioten auch in ein Auto setzen, das in der prallen Sonne steht, damit sie am eigenen Leib erfahren, wie man sich da fühlt. :cursing: Wie heißt es so schön: Learning by doing!

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • @Marta03 a03 Entzug des Autos ist auch nicht schlecht ;) ...

    beim eigenen Auto hört nämlich bei vielen die Toleranz auf und deren emotionale Ebene wird angesprochen ! (scheinbar heutzutage mehr dadurch als beim Leiden des eigenen Hundes oder Kindes )

    Eine erneute Führerscheinprüfung , wie nach dem erwischtwerden mit Alkohol am Steuer, wäre auch noch ergebnisfördernd, denke ich.

    Denn der Name "Idiotentest" sagt ja schon alles über das bestrafte Fehlverhalten aus... :evil:

    Wer sein Auto als Hunderdampfgartopf verwendet hat, sollte dringend auf seine medizinisch -psychologische Eignung zum Führen und ordnungsgemässen Abstellen eines Kraftfahrzeuges erneut geprüft werden! Diese MPU kann dem Halter auch schon angeordnet werden, wenn der Hund aus einem heißen Auto gerettet werden musste.

    Der Stress solte für den egoistischen menschen nämlich lang genug weitergehen, auch nachdem das "Autofensterchen" schon repariert wurde- damit das Erlebnis hängenbleibt und zur Abschreckung anderer!meinung11.gif

    Oder es kommt, wie bei Microwellen, demnächst doch ein behördlich vorgeschriebener, am Besten ins Blech eingeätzter Hinweis, für fabrikneue Autos , dass das Auto nicht zur Aufbewahrung von Lebewesen bei Aussentemperaturen ab 10 Grad geeignet ist (sorry, das ist jetzt sarkasmus, der musste einfach raus X( )


    Chinchi Genau- die Eignung am Lenkrad wird durch solch ein Versagen insgesamt fragwürdig.


    Das mit den Flugblättern und dem erzielten Erfolg ist ja eine überwältigend erleichternde und an dieser Stelle wunderschöne Nachricht! :)

    SUPER! Und voll gut gemacht, von Dir auch! :thumbup: <3 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Es gibt Autos mit Klimaanlagen, die auch im Stand funktionieren.

    Beim Mantrailing bleiben die Hunde , die nicht dran sind auch im Auto, dann aber mit geöffnetem Kofferraum , hab dafür extra ein Gitter im Auto. Hab noch nicht mitbekommen, das ein Hund beim Mantrailing im Auto wegen Hitze kollabiert ist oder so. Meistends bleibt auch jemand beim Auto

  • Es gibt Autos mit Klimaanlagen, die auch im Stand funktionieren.

    Beim Mantrailing bleiben die Hunde , die nicht dran sind auch im Auto, dann aber mit geöffnetem Kofferraum , hab dafür extra ein Gitter im Auto. Hab noch nicht mitbekommen, das ein Hund beim Mantrailing im Auto wegen Hitze kollabiert ist oder so. Meistends bleibt auch jemand beim Auto

    das stimmt sowas haben wir auch im auto und wenn wir abends vor der gassi runde noch kurz einkaufen gehen dann ist die klimaanlage auch an, leider steht das nicht auf dem bildschirm das finde ich cool bei tesla da steht auf dem bildschirm ein luftballon hund und da steht mein herrchen ist kurz weg und es sind so und so viel grad im auto.

  • Es ist echt schlimm was der Mensch den Tieren antut, da tut es gut, das es auch welche gibt, die Tiere von solchen Idioten retten.