Ja, hab ich gesehen. Ich meinte nur die ähnliche Apfelschimmelfarbe. Daher hab ich Martina vermutet.
Beiträge von Brockental
-
-
Dir muss es doch gefallen, mir nicht.
Aber wenns öffentlich gezeigt wird, kann ja jeder seine Meinung posten. Manchmal sieht man selbst ja etwas gar nicht mehr, weil man zu oft drauf geschaut hat. Und andere sehen dann.
-
@Breadside-Farms: Danke für die Vorlagen-Bilder.
Die Flecken des echten Pferdes im vorderen Bereich sehen tatsächlich ungewöhnlich aus. Die Flecken des Modells hast du im Vergleich gut umgesetzt. Allerdings wirkt es beim echten Pferd harmonischer, weil das Fell zwischen den Flecken heller ist durch wohl mehr Stichelhaare.
Natascha : Seifenblasen sind mir auch gleich eingefallen, aber nur beim Modell.
-
Das ist wirklich eine Menge Arbeit gewesen und das Ergebnis ist auch für sich sehr gelungen. Aber ich muss sagen, dass mir die mit Stichelhaaren umrandeten Flecken nicht natürlich erscheinen auf dem Modell. Mich würde da die Vorlage interessieren. Wäre es möglich die mal zu sehen? Interessiert mich auch, weil ich ja ein Tigerschecken-Fan bin und ich diese Flecken eben so ungewöhnlich finde (auch wenn sie mir nicht so gefallen).
-
O'lala : Glückwunsch zur Jorinde! Jetzt hast du sie ja endlich auch als Schimmel. Hab nichts anderes erwartet, nachdem dir meine so gut gefallen hat.
Ist sie von M. Glahe bemalt worden? Sie sieht meiner Jorinde doch sehr ähnlich.
-
Glückwunsch zum Lentisco. Der stand übrigens mal in meinem "Stall". Hoffentlich bleibt er nun bei dir, mir sind jetzt mit dir schon 4 Sammlerinnen bekannt, bei denen er war.
-
Aktualisiert.
Die Breyer-Pocket-Katzen in Stablemate-Größe sind jetzt reduziert.
-
Das sehe ich aber auch nicht so, dass nur noch "bunte" Modelle raus kommen. Es hält sich die Waage. Vielleicht kommt es manchen Sammlern nur so vor, weil evtl. gerade die Wunschmodelle nicht einfarbig sind. Ich fand dagegen dass letztes Jahr (oder wars schon das vorletzte Jahr?) verstärkt einfach schwarze Modelle raus kamen.
-
randypuusch : Klar habe ich die gesperrt. Aber man weiß ja wirklich nicht, ob man alle Namen hat und wenn, gibts sicher mal wieder nen neuen...
Mittlerweile glaub ich sowieso erst, dass ein Modell verkauft ist, wenn das Geld angekommen ist. Und verpacken tue ich dann auch erst.
Danke noch mal für deine Infos!
-
Mit dem Namen hat sie/er ja bei mir auf ebay schon ein Modell "gekauft". Natürlich nicht bezahlt, aber das war mir schon fast klar mit 0 Bewertungen und "dämlichen" Verhalten. Hab direkt den Kaufabbruch vorgeschlagen, was sie/er nicht tat. Also Fall eröffnet, der übliche Weg halt.
-
-
Gute Besserung noch an Dich, Brigitte!
Und Glückwunsch an die Glücklichen, die eine Esmeralda bekommen. Ich hoffe auch noch sehr eine zu bekommen...
-
Der schwarze "Hannoveraner" gefällt mir besser als der weiße. Der weiße wirkt irgendwie unvorteilhaft vom Exterieur her finde ich. Das fällt beim schwarzen nicht so auf, obwohl mir da der Stand der hinteren Beine auch nicht so gefällt. Bin aber trotzdem auf die anderen Farben gespannt (auch wenn ich keinen bestellt habe).
-
Die Pferde sehen alle echt super aus! Besonders gefallen mir die Araberstute - was für ein Ausdruck - und die Preciosa mit ihrem Tack! Die Preciosa würde gut zu meinem veränderten Eberl Vincent passen, der hat auch den Kopf gesenkt und eingeflochtene Mähne und Schweif (ist zum Iberer verändert).
-
Ach Mensch, das gibts doch gar nicht. Ich bin schockiert.
Das tut mir so leid für ihn und für dich / euch... Der arme Speedy...aber wenigstens hat er nun keine Schmerzen mehr.... Das ist echt heftig, erst eure Candy und nun Speedy. Ich fühle mit dir / mit euch. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Fühl dich umarmt.
-
Der arme Speedy...ich wünsche ihm ebenfalls ganz schnelle Besserung!!! Ich wollte auch gerade vorschlagen, ob es nicht etwas gibt, was er besonders gerne frisst? Und ich weiss wie es ist, sein Tier leiden zu sehen. Man leidet immer mit und möchte dass es aufhört. Aber bitte gib nicht zu schnell auf! Die letzte Entscheidung kann man nur einmal treffen, man kann sie nicht rückgängig machen!
Vielleicht ist die Diagnose ja auch nicht richtig? Auch ein Tierarzt ist nicht allwissend. Ich hab da auch schon einiges erlebt. Durch Hufrehe kann auch versehentlich die Diagnose Cushing gestellt werden, wegen irgendwelcher Werte, die dann erhöht sein können. Vielleicht solltet Ihr einen Tierheilpraktiker dazu holen? Eine Freundin hatte mal eines ihrer Pferde fast aufgegeben wegen "Hufrehe", die gar keine war sondern eine Hufrollenentzündung. Das hat auch erst eine Tierheilpraktikerin herausgefunden und geholfen. Das Pferd, eine Stute, lebt immer noch und es geht ihr gut. Man muss manchmal quer denken und selbst die Initiative ergreifen.
Ich habe eine interessante Seite gefunden, bitte lies dir das durch. Da wird Cushing "mal auf den Kopf gestellt". http://www.tierheilpraktikerin…hing-syndrom-bei-pferden/
-
Da habt Ihr recht!
Sehe ich auch so.
-
Es gibt solche und solche Zirkusse und eben auch viele Trainingsmethoden und solche und solche Tiere.
Was macht man denn wenn man ein Tier hat, das geistig nicht ausgelastet ist und sich irre auf Tricks freut, sogar jetzt mit ihren 12 Jahren will meine Hündin immer noch sehr gerne was Neues lernen. Soll ich ihr das dann etwa verbieten, weil das Tier darunter leidet? Ist auch Quatsch oder, es wird auch nicht jedes x-beliebige Pferd in der Manege landen, auch nicht unter Gewalt!
DAS trifft übrigens auf alle Tiere zu, was meint ihr, wie lange es dauert 5 Pferde zu einer Einheit zusammen zu bringen, die auch noch unter Applaus mitmachen. Die Trainingsmethoden werden auch immer besser!
Das meinte ich. Hast du gut geschrieben, Anja!
-
Ich erinnere mich dass es lange dauerte bis die Pferde bei den Raubkatzen einsatzfähig waren. Kauf dir doch die Bücher, die gibts noch gebraucht.
-
Eine interessante Pose hat das Pferd! Tipps kann ich jetzt keine geben, aber die Idee mit solch Hindernis gab es auch schon vor Jahren mal mit einem Tradi-Dio und einem Silver- Mold, dass sich , glaube ich, erschreckt hatte vor einem Schwan.