Posts by MPV

    Oftmals sind Besucher auch Helfer (Träger), die mit den Startern kommen. Bei Minderjährigen lief es bisher so, dass diese in Begleitung kamen und diese blieb (auch Helfer, Fotoreporter oder Tisch Wegräumer) oder, wenn man die Minderjährigen in "gute" Hände abgeliefert hat, gegen Nachmittag wieder kam. Es ist bisher noch niemand verloren gegangen.

    Heute früh haben alle, die auf unsere Email Freitag zugesagt haben eine Email mit dem angelegten Auftrag erhalten. Einige Wünsche konnten wir nicht bedienen. Die Email heute früh diente u.a. dazu, eine Möglichkeit zu bieten, dass nochmals geprüft werden kann, da alles manuell erfasst werden muss.

    Hallo,


    zu Beginn gibt es noch ein Infoschreiben, in dem alles beschrieben sein sollte. Da eigentlich meist 4 Tische zusammen stehen, hat jeder Nachbarn, die alle gerne helfen. Sollten dann noch weitere Fragen bestehen, kann man sich an die Mitveranstalter wenden.


    Sollte daher eigentlich einfach machbar sein ;)

    Na ja, Schneekugeln wurden ja auch erst im November 2022 erfunden, da kann der Zoll schon mal nicht up to date sein. 8o

    Das scheint eine ganze Amtsschimmelherde zu sein, die da am Werk war und ist.

    Anscheinend sind die Materialien wichtig, wie etwas zu verzollen ist. Es wurde ja zugestanden, dass diese Eingruppierung nicht wirklich einfach sei.


    Nun kommt neben Steuerberatern, KfZ Anmeldediensten, Rentenberatern , ... eben ein weiterer Beraterbereich, der zwischen Bürgern und Staat aktiv werden, die Zollberater. Ist eben so gewollte ... .

    Also das Geheimnis können wir lüften: bei uns war es das Anbringen eines Aufklebers als Altershinweis über 14 Jahre. Bei der Zollinformationssteller in Dresden war man auch etwas überfragt, wie das laufen würde, da man (besser frau) das nur kannte, wenn Produkte hier weiter "veredelt" werden und dann wieder DE verlassen. Man lernt nie aus. Ähnlich wie andere in solchen Situationen haben wir geübt mit Adiah - oben das Original unten veredelt:


    ... das scheint normal zu sein. Nachdem uns am 14.11. mitgeteilt wurde, dass die Lieferungen freigegeben worden seien und unsere Frage nach weiteren Formularen beantwortet wurde: "Ein Formular Ihrerseits ist nicht nötig", gab es noch sehr, sehr viele Formulare. Mit der Zahlung der Abgaben im Dezember dachten wir, es sei vorbei, bis wir dann vor Kurzem 2 Schreiben erhielten, dass noch die o.g. aktive Veredelung beendet werden muss. Und diese konnten wir beenden, indem wir dem Zoll die beiden Verzollungsnummern des Zolls mitgeteilt haben. Offenbar ist es nicht möglich, intern einen entsprechende Haken zu setzen. Dazu bräuchte man nicht einmal Glasfaser - BTX wurde ausreichen.

    Und auch die Woche erhielten wir Post vom Zoll: nun wird u.a. die Breyer Weihnachtsschneekugel geprüft, um zu ergründen, in welche Gruppe bei der Verzollung diese fällt. Es wurden die Materialien erfragt sowie die Abmessungen. Mal sehen, ob das dann ausreichend ist.


    Wie bereits mal geschrieben, wäre der Amtsschimmel sicher ein gutes Thema einer Fotoshow.

    Es gab leider noch eine kleine Hürde, mit der wir nicht wirklich gerechnet hatten: wir mussten dem Zoll nachweisen, dass der Zoll die Ware verzollt hat. Klingt komisch, war aber so ;)

    Die Änderung, um die es letztendlich ging, sieht man dann sicher. Das nennt sich aktive Veredelung.


    Um den zugesagten Vorlauf von mindestens einer Woche zu haben, geht kommende Woche die Vorwarnemail raus und danach entsprechend die Email mit den notwendigen Daten.

    MPV

    Ich habe das richtig verstanden dass ihr heuer überhaupt keine Breyerfestpferde organisieren könnt, oder? Wollte nur nochmal nachfragen. :)

    Wurde eigentlich bereits geschuildert:


    Dann eine Kurze Nachricht: vor einer Woche ist die Lieferung vom Zoll freigegeben worden. Das riesige Problem war ein Aufkleber mit dem Hinweis ab 14 Jahre, den wir anbringen mussten.

    Da die Freigabe mit den Weihnachtsversand kollidierte, werden wir die Lieferung nach Weihnachten prüfen und zählen (auf gut Deutsch sah das nach den Besichtigungen aus wie Sau). Danach informieren wir diejenigen, die angefragt hatten.


    Bis dahin wollen wir auch etwas ausruhen


    w_20_b

    Dann auch von uns eine kurze Information: die Breyerfestmodelle, die wir in Lexington gekauft hatten, sind seit fast 3 Monaten in Deutschland. Allerdings blockiert der Zoll seitdem die Lieferung an uns. Laut Aussage unserer Spedition sei alles klar, aber ... . Warum wissen wir leider nicht.


    Und dies gilt ebenso für eine weitere Lieferung (u.a. mit Halloweenpferd und Weihnachtsartikeln). Auch hier soll alles passen, aber ... .

    Auf diesem Weg nochmals die Information, die wir an diejenigen gesendet haben, die Breyerfestmodelle angefragt hatten:


    Wir werden uns melden, wenn die Pferde eingetroffen sind oder wenn es Änderungen gibt.


    Daher doch die Bitte, dass man vor weiteren Nachfragen absehen möge.

    Auf diesem Weg danke an SAMMYTASTISCH für die Organisation der Show dieses Jahr und als Nebenjob auch noch Glücksfee bei der Verlosung ;)


    Ebenso von uns ein herzliches Danke an die Starter und Besucher die alle zu einer unser Meinung nach gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.


    Ab und zu haben wir Leute gesehen, die Bilder gemacht haben. Sicher gibt es auch hier im Forum ein paar Mitglieder, die ein paar dieser Bilder gerne sehen würden.

    wisst ihr ob der Anthem als Regular Run erhältlich sein wird?

    Diese Modelle werden seitens Breyer limitiert an die Händler wie uns abgegeben. Es wird auch normalerweise nicht nachproduziert.

    Auch wenn noch nicht alle Pferde eingetroffen sind, haben wir heute die erste Rundmail versendet. Auch hier die Bitte, da wir die Daten manuell zusammenstellen: wenn jemand nichts bekommen haben sollte (bitte auch die Spamordner ansehen), eine kurze Email an uns senden.

    Leider schreiben wir heute in dem Bereich etwas. da ein Teil von uns ihn trotz seiner Bekanntheit als ganz normalen, freundlichen und hilfsbereiten Menschen kannte. Die Älteren erinnern sich bestimmt: 1974 waren die Straßen in Deutschland leer und so ziemlich jeder sah das Tor. RIP Gerd Müller.