http://www.lederversand-berlin.de/Lammleder-5257
http://mcp-modellbau.de/Poenn-…erstueck-15cm-x-15cm.html
Diese hier wären lammnappa und lammleder. Es gibt dort auch Hirsch und Ziegen Leder. Gienge das auch ?
http://www.lederversand-berlin.de/Lammleder-5257
http://mcp-modellbau.de/Poenn-…erstueck-15cm-x-15cm.html
Diese hier wären lammnappa und lammleder. Es gibt dort auch Hirsch und Ziegen Leder. Gienge das auch ?
Nappaleder ist durch seine Verarbeitung sehr weich, es verzieht sich in der Oberfläche und läßt sich deswegen auch nicht punzieren. Und da es auf der Oberfläche entweder natürliche oder eingeprägte ,,Hautfalten,, hat, ist es für die meisten Modell-Arbeiten auch zu grob. Wenn Ihr nach brauchbarem Leder sucht, dass sich punzieren und färben läßt, dann sucht nach ,,Blankleder,, !
Also bei Echtleder kann ich dir nicht helfen, aber ich benutze schon immer Kunstleder von Buttinette. Man muss sich daran gewöhnen, da es auf der Rückseite eine Gewebeschicht hat, aber wenn man damit klar kommt hat es wie ich finde einige Vorteile. Man muss es nicht ausdünnen und das Nappalederimitat ist sehr weich.
Ich habe welches gefunden das hat 0,8-1,1mm Stärke und Kostet 60€/qm. Ich habe eigentlich auch nicht unbedingt vorgehabt es zu punzieren da ich davon sowieso keine Ahnung habe 😅 ich möchte nur für meine nächste Ls ein paar normale westernsättel machen.
Das ist das Problem, das die Händler meistens von-bis-Dicken angeben und dann bekommt man am Ende das dickere. Bei den Skirts eines Westernsattels ist das kein Problem, auch die Fender kann man daraus gut machen, aber eine Fork kannst Du damit nicht beziehen und auch für die kleineren Teile ist es sehr schwierig. Hast Du schonmal Westernsättel gebastelt? Wenn nicht, würde ich mir einen Bausatz von Rio Rondo kaufen (den hat der MPV glaube ich noch im Angebot) dann hast Du ein Schnittmuster und kannst später auch selbst Sättel nach diesem Prinzip bauen. Wenn man einmal weiß, wie es geht, dann kann man den Sattelbaum auch selbst aus Apoxie formen.
Von Kunstleder halte ich nicht so viel, weil es sich verzieht, eben wegen der Gewebeunterseite. Sattelgurt oder Riemen kann man daraus nicht schneiden, ohne das sich das beim Festschnallen in die Länge zieht, deshalb ist das nicht so mein Ding.
Muss nicht unbedingt sein. Ich arbeite schon immer mit Kunstleder und ich habe 2 Arten Kunstleder. Eine davon ist ziemlich robust und verzieht sich tatsächlich kaum. Ist allerdings zu derb für Sättel, da nehme ich die andere und diese verzieht sich. Also ich muss dann zwischen den 2 Arten wechseln, aber man gewöhnt sich dran
Ich habe mir bereits 2 bestellt. Die aber leider noch nicht eingetroffen sind.ich habe bereits Sättel gemacht. Diese sind jedoch aus tischdeckenleder und ziemlich schrecklich bis auf einen .
Aber ich denke wenn ich jedes Mal aus dem Shop in der Schweiz dieses Kit bestelle bin ich günstiger dran, als wenn ich mir das komplette Zeug immer einzeln kaufen, denn es kostet in der Schweiz nur 26 € oder so
Weis jemand wie man Retro stirnriemen macht ? https://www.pferdeliebe.de/Ret…alla-schwarz-rot-gerade_6 hier ein link zu so einem
Gib mal ‚ribbon browband‘ bei YouTube oder Google ein
Danke. Jetzt brauch ich nurnoch Leder und es kann losgehen 😉
An die Tackbastler der kleineren Größen, schon gesehen?
http://shop.modellpferdeversan…p?keywords=Bijoux&x=0&y=0
Riorondo Teile für 1:18 und 1:32
Ja, ich dachte ich werd nicht wieder Und dann gibt es auch noch die Dornschnallen und Gurtschnallen für die Großen. Absolutes Highlight des Tages!
Weiß jetzt nicht ob diese Frage hier her passt.
Mich würde mal interessieren wer überhaupt noch Aufträge für Tack in Schleich Größe macht?
Habe mal im Verkaufsthread geschaut, aber niemand verkauft aktuell etwas. Hat das bei der Gummi Fraktion nachgelassen?
Hmmm... Gute Frage
So wie ich das beobachtet habe sind die Tackbastler im Vergleich zu den Repaint-/und Custbegeisterten deutlich in der Minderheit
Mir fällt gerade auch niemand ein, der Aufträge annimmt...
Die wenigen Tackbastler die ich kenne sind alle mit Aufträgen versorgt.
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen
Also im Moment kann ich erstmal keinen Auftrag erteilen. (Weihnachten war etwas teuer )
Es ging erstmal darum wer allgemein noch Aufträge macht.
Katrin1989 : Wen du immer ruhig zwischendurch anfragen kannst ist Cheetah hier im Forum. Sie ist nicht regelmäßig online und ihre Antworten dauern ein bisschen, aber sie ist sehr nett und habe schon des öfteren mal bei ihr was in Auftrag gegeben.
Gerne doch Katrin1989
.
Man kann einfach mal fragen. Mehr wie nein sagen kann sie auch nicht.