Die Zeichnung finde ich toll, aber das Mold/Typ ist nicht so mein Fall.
Sketcher, ich seh es ähnlich, was nicht gefällt zieht nicht ein und wenn mir was nicht realistisch genug ist, schwing ich halt den Pinsel, das hat man früher schon so genacht. Modellpferde anderer Art, gerade die grösseren mit den Plüschmähnen oder schmalbrüstige kleinere, sagen mir überhaupt nicht zu und warum sollte man sich die Freude an seinem Lieblingsmassstab auch nehmen lassen, wo man sich über Jahrzehnte ne kleine Welt aufgebaut hat, der sich über Jahrzehnte bewährt hat. Ich muss mich nicht durch das sammeln anderer Massstäbe von der Masse abheben und freu mich wenn es immernoch Modelle gibt auf die mein altes Tack passt und die von meinen alten Puppen geritten werden können. Und wenn mir was nicht gefällt , gestalte ich es halt um. Seit die Breyers made in China sind, gefällt mir sehr viel nicht mehr in OF, das ist schon seit 20 Jahren so und es gibt hier nur 3 oder 4 neuere OFs. Macht doch nichts, kann ich mir anmalen dass es mir gefällt und zum Samneln gibts ja immernoch die schönen alten, mit Farbtiefe, haltbaren Farben, ohne Perlmuttglanz usw. Das selbe gilt auch für Schleich, die vorhandenen Molds der alten Modellierer sind ein unendlliches Sammelfeld und unendlich vielseitig als Cust verwendbar. Wozu aufregen, was mir nicht gefällt, zb wg der alke 4 Beine am Bodenregel zieht nicht ein und gut is. Noch schreibt einem niemand vor was man zu sammeln und zu custen hat und ob überhaupt