
Breyerfest 2019
-
-
Das ist ein interessantes Thema zum 30. Geburtstag.
-
Das finde ich auch.
-
Dieses Thema klingt wirklich spannend!
-
Da wir gelesen haben, dass eine große Reisegruppe aus dem Forum den Besuch "plant", wird es sicher viele Impressionen geben.
-
Interessantes Thema, bin jetzt schon gespannt auf die Pferde Modelle
-
Wo finde es statt
-
In Kentucky und um genau zu sein in Lexington glaub ich
-
Das Thema verspricht Interessantes
-
https://www.breyerhorses.com/p…eyerfest-2019-coming-soon
Das Breyerfest findet wie immer im Kentucky Horse Park statt, nächstes Jahr zum 30. Mal mit dem
Titel Salute To Horse Heroes, ein schönes Thema.
-
In der Tat ein sehr schönes Thema!
-
Da wir gelesen haben, dass eine große Reisegruppe aus dem Forum den Besuch "plant", wird es sicher viele Impressionen geben.
Huhu!
Wo steht das mit der Reisegruppe denn? Eine Freundin und ich würden nämlich auch unheimlich gerne aufs Fest gehen und suchern derzeit noch nach Möglichkeiten für Übernachtung und Co.
Vielleicht wäre eine Reisegruppe ganz angenehm für Neulinge wie uns.
Ich danke im Voraus schon mal für eine Antwort!
LG
-
Das Celebration Horse ist Oliver ein Shire cross auf dem Cleveland Bay mold
-
https://www.breyerhorses.com/b…g/early-bird-raffle-model
Das Early Bird Raffle Modell ist Cap, Abkürzung für Captain, auf dem Moody ASB.
-
Also bei dem Shire-Mix fragen ich mich, wieso Breyer da einen Rappschecken macht, wenn der echte doch eindeutig ein Brausnchecke ist ? Oder bin ich blind?
DAS ASB gefällt mir gut, auch oder gerade weil es ein Glossy zu sein scheint.
-
Weil Rappen billiger zu produzieren sind, Paint Me a Pepto ist auch nicht so lackschwarz in Wirklichkeit
-
Ich glaube, die Bilder, die Breyer da vom echten ,,Oliver,, drin hat, täuschen etwas oder sind vielleicht im Sommer aufgenommen, wenn das Fell des ,,Kleinen,, von der Sonne aufgehellt war. Ich habe mir im Netz nochmal Fotos von der Reiterin mit ihrem Pferd angeguckt und da sieht er tatsächlich aus wie ein Rappschecke, von daher scheint es zu stimmen. Nur leider kann Breyer ja keine schattierten Rappen, jedenfalls haben sie das noch nicht oft unter Beweis gestellt
.
-
Können schon, Namid, Mesa, Pat Parelli's Casper
-
Du meinst wohl sie haben das mit den schattierten Rappen/Schwarzbraunen verlernt.
Wobei... Bei der Namid haben sie das sehr schön hingekriegt
-
ich meine , das sie das leider nicht immer wollen, wohl auch aus Kostengründen