Flickr

Das Breyerfest 2018
-
-
picr.de
-
Mittwoch 11.07.18
Flug von Frankfurt nach Atlanta, von Atlanta nach Lexington, Ankunft abends.
Wir holen unseren Leihwagen bei Avis ab, Hotel, Flug und Leihwagen haben wir über ein Reisebüro in Deutschland gebucht.
Es ist fast dunkel als wir den Man O War Blvd. Richtung Hotel fahren, wir wohnen
im Hilton Garden Inn direkt an der Autobahn I 75 die auch am Clarion und am
Kentucky Horse Park vorbei geht.
Ich hasse es zu fliegen und wenn der Stress vorbei ist werde ich todmüde, hilft aber
nichts wir müssen noch einkaufen gehen, wir werden die nächsten Tage sehr viel
Wasser brauchen.
Viele Straßen in Lexington sind nach Rennpferden benannt, auch die Straße von
unserem Hotel nach Plaudit.
Donnerstag 12.07.18
Heute haben wir ein straffes Programm, zuerst geht es ins Hotel Embassy Suites
wo Breyer eine Liveschau nur für Resins veranstaltet.
Wir schauen rein und fragen ganz lieb ob wir Fotos machen dürfen, alle sind super
nett, ich wusel um die Tische und mache Fotos und unterhalte mich mit den Sammlern.
So viele tolle Bemalungen sieht man nicht oft.
Brigittes Resins sind sehr beliebt stelle ich fest.
Der Leonardo bemalt von Mindy Berg in Perlino steht vor mir und ich bin verliebt.
Wir bleiben eine Weile und quatschen mit Sommer Prosser die richtet.
Gegen Mittag brechen wir auf zur Rupp Arena wo in der Heritage Hall die NAN
stattfindet. Da das keine offene Show ist habe ich vorab per Facebook Pat Coulter
angeschrieben und wir dürfen rein und Pat zeigt uns alles. Die Halle ist riesengroß,
die Anzahl Tische nicht zu fassen. Donnerstag ist der letzte Tag und leider sind
nur die OF Klassen und die Porzellan Klassen dran. Wir bewundern Brigittes Modelle
in Porzellan und machen Fotos von den schönsten Breyer und Stone. Wieder sind
alle Teilnehmer nett und wir quatschen uns fest. Die Schleifen werden in einer Ecke
abgeholt, dort sitzt ein Schleifenpony in Form von einer älteren Dame mit Einhorn
Kopfschmuck und Trombosestrümpfen. Die will uns mal kurz rausschmeissen, aber wir
können unsere Aufenthaltsgenehmigung verlängern.
Performance wäre spannender gewesen und so bleiben wir nicht mehr lange.
Wir haben ja auch noch viel vor. Weiter geht es zum Fairfield Inn, das Hotel hat
einen Showroom mit den neuen Peter Stones. Wir bewundern die Pferdies für die
Versteigerung und ich staune über die Preise vom Rest…
Das neue Warmblut ist toll, man verrät mir nicht wer es modelliert hat.
Wir wollen gerade gehen da kommt der Peter persönlich angewandert, wir quatschen
eine Runde über alte Zeiten, die Anfänge vom Modellpferdeversand und welches
deutsche Bier am besten schmeckt. Mrs. Stone macht ein sehr schönes Foto von uns.
Weiter geht es ins Clarion. Dieses Hotel muss man gesehen haben um zu verstehen
was für ein Wahnsinn die Room Sales sind. Labyrinth trifft es wahrscheinlich am besten.
Wir klappern die ersten Zimmer ab und staunen mal wieder. So viele Verkaufspferde,
überall hängt Werbung kommt in Zimmer sowieso und alle Zimmer sind vollgestopft.
Ich kaufe meine ersten Stablemates. Wir treffen Nicolette, als Profi arbeitet sie mit
System und hat eine Liste, welche Zimmer sie durch hat. Das hätten wir auch besser gemacht, man findet später nix wieder, was man eventuell erstmal nur angeschaut hat.
Dann öffnet die Artisans Hall und wir stürzen uns rein.
Mindy Berg hat einen Appaloosa Levi und einen Schimmel Levi auf dem Tisch. Der
Appy könnte in meiner Sammlung nett aussehen beschließe ich, Erin Corbett hat ihm
einen tollen Westernsattel verpasst und ich bin mal wieder verliebt. Leider reicht mein
Budget nicht so ganz. Erin treffen wir später auch noch. Ich erzähle Mindy wie sehr ich
ihre Bemalungen liebe und bekomme eine Umarmung. Sie ist super nett. Ich drehe mich
im Kreis, was soll ich zuerst bewundern, hinter mir steht ein Koi der irgendwie mal ein
Breyer gewesen sein muss, wieder ein WOW Moment, und neben mir steht Candace
Liddy, dahinter Nikki Button, Sheryl Leisure, Amanda Brock, Caroline Boydston, Karen
Gerhardt, Kimberly Bleeker, Morgen Kilbourn…
Wir holen einen Valor bei Amanda ab, sie hat einen Alborozo Cust da stehen, der Hammer.
Candace ist voll süß, sie hat sich gefreut mit mir zu reden, ich bewundere Katzen, Hunde,
Pferde und besonders die Norweger Familie.
Nikki erzähle ich auch wie toll ich ihre Arbeit finde, sie ist super nett, noch ganz jung.
Kimberly war schon auf der Liveschau bei der NAN und wir haben uns nett unterhalten.
Karen hat das Resin vom Shannondell dabei, ich nehme ihn auf den Arm und wir quatschen
über das Modell. Ich erzähle ihr das die Sammler in Deutschland das mit den beiden
Hinterbeinen in der Luft nicht so ganz korrekt finden und sie meint anders steht das Viech nicht. Leider finde ich keinen Shannondell in den Room Sales, ich suche den Braunen mit
offener Mähne.
Ja das alles haben wir wirklich Donnerstag geschafft. Und das Breyerfest hat noch nicht
einmal angefangen.
Freitag 13.07.18
Wir fahren früh los, bekommen einen Parkplatz direkt am Eingang und holen unsere
3-Tages-Tickets ab. Der Breyereingang öffnet um 9 Uhr und wir schauen schon mal
am Grab von Man O War vorbei und machen Fotos von der Secretariat Bronze von
Ed Bogucki und was da sonst noch so rumsteht am Visitor Center. Dann macht das
Breyerfest auf und wir stürzen mit den Massen rein.
Stephanie begrüsst alle auf Lil Ricky Rocker. Der Appy ist total cool und bewegt sich
keinen Millimeter als alle Kinder Fotos mit ihm machen. Hinter mir fährt ein Fell Pony
mit Kutsche vorbei, daneben tänzelt Empres in die Arena, das wird ein spannender Tag.
Wir schauen kurz die Eröffnungsfeier und wandern in der Indoor Arena die Stände ab.
Um 11 Uhr ist unsere erste Special Run Zeit. Bis dahin schauen wir uns um.
Ginger Kathrens hat einen Stand der Cloud Foundation und ich kaufe das Buch und den
2019 Kalender, sie signiert mir den Kalender an meinem Geburtstag und schreibt mir
eine Widmung ins Buch. Ich erzähle ihr von den nach Deutschland importierten Mustangs
und unserem Verein, ein paar Kiger stehen bei mir in Ratingen, alle wunderschön.
Ich bin ein Cloud Fan und das merkt Ginger, sie ist so nett.
Am Breyerstand wird das Dark Surprise vorgestellt, alle 5 Smarties werden ausgepackt.
Maggie Bennett hat einen Stand, ich bewundere Tumbleweed, Amarant und Whirlwind,
frage mich wieviel wohl in so einen Koffer passt und kaufe nur den Tumbleweed.
Wir schauen an der Schlange für Brass Hat vorbei, die Ausgabe ist draußen und es ist
viel zu warm. Machen wir später.
Die Schlange am Breyer Store ist endlos, machen wir später.
Auf zum Special Run Zelt. Es ist affenheiss, deshalb kann man in einem Zelt warten, dort
sind Ventilatoren die kalten Nebel sprühen, you got to learn to go with the heat, ich bin
begeistert was der Ami so alles macht, alle Klimaanlagen laufen auf Hochtouren.
Wir bekommen eine gute Nummer und sind bei den ersten Zweihundert im Zelt dabei.
Ich will Duende und Julep & Pim, ich bekomme beide. Hurra!!
Vincent muss bis 12 Uhr arbeiten, wir holen ihn ab und laufen rauf zur Alltech Arena wo
die Breyer Liveschau stattfindet, nur für OF und Cust. Es laufen gerade die Performance
Klassen für Western Trail und ich mache Fotos ohne Ende, alle sind so toll. Es sind 176
Teilnehmer, die Größe der Halle ist unfassbar, die Klassen sind z.B. in Araber Stute,
Wallach und Hengst geteilt, auf einem Tisch stehen nur 27 x der Alborozo OF.
Das möchte keiner richten müssen.
Unsere zweite Special Run Zeit ist um 14 Uhr, also können wir nicht lange bleiben, zum
Glück kennt Vincent Gott und die Welt und eine Freundin fährt uns wieder runter durch
den ganzen Park zum Special Run Zelt, der Park ist riesig.
Mein Kreislauf verabschiedet sich langsam, Pause in der Indoor Arena, ich sehe Rocky
Mountain Horses, Tennessee Walker, die Young Guns, die Kinder Jockeys und Morgans,
Empres, und dann kommen die Sugarbush Harlekins und ich bin total verliebt in Harley. Ein Traum.
Schnell noch Fotos von den Live Auction Models im Visitor Center machen bevor sie weg
sind, es ist eiskalt da, wir erholen uns, ich mache mein Handtuch am Wasserspender nass
und kühle runter.
Im KHP Gift Shop werden Andenken gekauft, Tasse / T-Shirt / Baseball Cap.
Abends geht es wieder ins Clarion, wir haben ja noch Zimmer abzuarbeiten.
Wir versuchen das Zimmer von Vincent zu finden, das gelingt aber erst am nächsten Tag.
Samstag 14.07.18
Wir holen Vincent im Clarion ab damit seine Begleiter sich von der Liveschau erholen
können und nicht so früh raus müssen. Das spart auch 1 x die Parkgebühr wenn man
zusammen fährt.
Wir sind wieder um 8 Uhr im Kentucky Horse Park weil Vincent früh arbeiten muss.
Parkplatz am Eingang, sehr wichtig wenn man wieder raus kommt, dann will man nicht
auf den Shuttle Bus warten.
Diesmal nehmen wir nicht den Breyer Eingang sondern gehen durch das Visitor Center
da es keine Eingangskontrolle gibt sind wir vor allen anderen in der Schlange vom Brass Hat und sacken unsere beiden ein. Auch beim Breyer Store klappt es gut und Icabad geht auch
in die gelbe Tasche.
Die Mounted Police öffnet den Eingang und geleitet die Massen in den Park. Vorher erzähle
einem Officer mit Shire von meinem Wanderritt auf einem Shire in England und wir sind
uns einig, brave Ponies, tolle Rasse. Keiner fragt mich warum ich schon drin bin.
Im Garland Gift Shop kaufe ich zum Andenken den Breyer Travel Cup und den Off To The
Races Rucksack und ein T-Shirt, und Hands Down, ein Stablemate Rennpferd mit Reiter.
Wir wandern die Ställe ab, ich erzähle den Besitzern von LV Integrity von Brigitte Eberl, dem
Resin Olala zeige Fotos von Regina und der echten Olala und sie bedanken sich für die
ganzen Infos zu ihrem Modell, Integrity ist 15 Jahre alt und ein Distanz Champion. Ich
frage wie das so ist über den Cougar Rock zu reiten und es muss echt gruselig sein das zu
reiten. Gefährliche Strecke.
Cozmic One steht in seiner Box und webt, die Besitzerin macht ein Foto von mir und Cozmic,
Zanyetta und Cozmic stehen in meinem Wohnzimmer und ich bin happy, er ist groß und
zappelig.
Wir sehen die Breeds of the World show vom KHP und ich sehe mein erstes Marwari.
Fotos von mir und RaeRae, Fotos von den Ohren, Fotos von der Seite…
Es gibt 13 Marwaris in den USA und Francesca Kelly hat 2 dem KHP zur Verfügung gestellt.
Auch das Cream Draft ist ein Traum, Amber Eyes und lange Mähne, Sugar Cookie heißt er.
Wir besuchen das Museum, da ist es eiskalt und wir sind wiederbelebt. Sehr interessant,
die Geschichte des Pferdes, Kutschen, Schlitten, eine eigene Araber Abteilung, natürlich
endlos Vollblüter, Pokale, Modellpferde, Sättel usw.
Die Besitzer von Foiled Again machen ein Foto von mir und Pony, Foiled trägt ein gelbes
Halfter damit er wenigstens etwas Ähnlichkeit mit seinem Modell hat.
EZ To Spot ist schick und steht für Autogramme bereit, ich nehme an er signiert nicht selber und lenke ihn mit fotografieren ab.
Empres ist immer noch in Angeber Modus und schwebt vorbei. Ich bewundere den Schwung
Rocky Mountain Horses in Palomino, alle schick.
Ich habe noch nie in meinem Leben so eine Affenhitze erlebt, um 15 Uhr geben wir auf,
eigentlich haben wir Karten für die Abendshow aber bis 19 Uhr da bleiben ist unmöglich.
Leider verpassen wir auch das Kostüm von Vincent, bekommen aber von ihm persönlich
Fotos gezeigt, sehr genial. Verdient gewonnen!
Wir erholen uns im Hotel und ihr ahnt es schon, fahren wieder ins Clarion, es gibt noch
Räume abzuarbeiten. Ich kaufe einen Smarty Jones in Palomino Splash, matt und
einen ganzen Schwung Stablemate Einhorn Alborozos.
Diesmal ist auch D’Arry Jone Frank da
Das Swap Meet ist im nächsten Raum, es gibt Breyer für 10 Dollar aber ich habe keinen
Platz mehr im Koffer.
Vorher waren wir noch im Thoroughbred Park in der Innenstadt, dort stehen Bronze
Pferde von einem ganzen Lot im Rennmodus und Stuten mit Fohlen auf der Wiese.
Wunderschön gemacht der Park, Simone hatte die Fotos ja schon ins Forum gestellt.
Sonntag 15.07.18
Heute brauchen wir keine Tüten mehr schleppen, wir laufen den Park ab, Stadion,
Springplätze, Gastboxen, Streichelzoo, Hall Of Champions, das Vollblut Funny Cide wird
gerade gebadet. Die anderen stehen vor ihren Ventilatoren, ja jedes Pferd hat einen
eigenen.
Die Morgenstunden werden voll genutzt, wer früh da ist schafft viel. Später ist zu warm.
In der Big Barn werden die Clydesdales vor die Kutsche gespannt, sehr schön, ein paar
Kinder dürfen mitfahren. Dort stehen die Dicken, Percheron, Shire usw.
Wir würden gerne das Dundee Modell sehen und fragen ganz lieb am Collectors Club Zelt
was nur für Mitglieder ist. Wir dürfen nicht rein, aber Dundee wird zum Eingang getragen
und wir dürfen Fotos machen, sehr schönes Pony.
Wir besuchen noch das American Saddlebred Museum und packen im Hotel alles ein.
In meinen Koffer muss ein Duende, ein Brass Hat, ein Classic Man O War, ein Icabad,
Julep, Pim, Tumbleweed, Stablemates, Bücher und Kalender. Der Reissverschluss geht zu. Mission Accomplished.
Montag morgen fliegen wir noch für 3 Tage nach New York, dort mache ich die erlaubten
23 kg Gepäck voll. Alles kommt heil zu Hause an.
Ich habe auch schon mal auf dem Kentucky Horse Park Campground gewohnt, dazu
gab es hier Fragen, auch zu Leihwagen, Entfernungen usw. könnt ihr mich anschreiben.
Wer das für nächstes Jahr plant, ich kann nur sagen das muss man mal gesehen haben,
ich wollte jetzt schon 20 Jahre da hin und es hat sich echt gelohnt.
Liebe Grüße Claudia
Ich sortiere Fotos...
-
@RisingSunRanch
Der blanke Wahnsinn und ich habe erst einmal nur bis Donnerstag zu Ende gelesen. Darf ich mal fragen wie alt Du bist? Das alles durchzustehen...Und wow ganz ehrlich, alles in English, ich hätte nix verstanden und nicht mit reden können.
Aber die ganzen Künstler/innen in natura sehen, die Pferde bestaunen....wow.....
Falls Du das nochmal in Erwägung ziehst, kann man sich Dir anschließen?
und magst Du mal eine Unkostensumme nennen? ohne die Pferde...
Ich habe übrigens auch solche Flugangst....
ich bin so geflasht schon bis Do, ich lese mal weiter...
-
Das ist wirklich ein Wahnsinns Bericht
Wow!
Lucys Fragen fände ich auch sehr interessant
-
Ich muss den Bericht wirklich erst einmal noch setzen lassen. Das muss ein unvergessliches Erlebnis sein.
Mit den Zähnen knirsch, schon allein 2 Flüge auf dem Hinweg... Und Du - nur ein Resin? Wie kann jemand so standhaft sein? Sehr bzw. sogar mega-bewundernswert! Vor allem, wenn ihr von Unmengen Zimmern, Pferden etc. im Clarion erzählt... und dann war ja noch das Angebot bei den Künstlern selbst....Und mehr als 1 Koffer und 23 kg geht nicht? Ja irgendwo las ich schon, dass die Einfuhr beschränkt ist...
Und das mit den Mustangs tät mich auch sehr interessieren....
Die Hitze schreckt mich auch ab, ist die trocken oder tropisch?
-
Danke für den hochinteressanten Bericht!
-
Das ist ein toller Reisebericht, Claudia!
Weckt Erinnerungen an 2010, als ich zusammen mit Simone Becker und Anja Schmidt in Kentucky war.
Ein unvergessliches Erlebnis und für jeden Modellpferdefan ein MUSS. Aber - die Hitze dort ist wirklich unerträglich und alleine die Reise dorthin auch sehr anstrengend.
Mit Flugverspätung (wegen Unwetter in Chicago) waren wir damals auf dem Hinflug fast 24 Stunden unterwegs. Das war irre.
Der Flug hat damals schon so ca. EUR 1.200,00 gekostet (Düsseldorf-Chicago-Lexington und wieder zurück).
Susanne
-
Genialer Bericht, Claudia, ähnlich war es 2004 bei mir, das muss man gesehen haben. Wir hatten damals auch so einen Horrorhinflug, wegen einem nicht stattfindenden Flug und Umbuchen, etlichen Umstiegen etc. und dann die Hitze mit jeden Abend Gewitter in Lexington!
Würde aber schon gerne nochmal....?!
-
Danke!
Wer ist denn die Dame mit Brille rechts im Bild? Eine der Künstlerinnen? Sieht mega sympathisch aus.
Das ist Mindy Berg
-
RisingSunRanch : Vielen Dank für den detaillierten Bericht!
Es ist ein klein wenig als wäre man auch dort gewesen.
Lucy : Die Hitze in Kentucky ist sehr feucht, 80% Luftfeuchtigkeit sind keine Seltenheit.
-
Vielen lieben Dank Claudia, für den tollen Reisebericht, der so lebendig geschrieben ist, dass man beim Lesen wirklich das Gefühl hat, dabeigewesen zu sein!!! Auf die vielen Bilder, die du gemacht hast bin ich schon gespannt und danke, dass du uns alle hier daran teilhaben lässt!
-
Ich schließe mich einfach mal an!
Hab direkt beim Lesen das Gewusel gesehen, Originale und Modelle bewundert, die Hitze gespürt und die erholsamen Momente an den klimatisierten Orten genossen.
-
Ich bin gerade 50 Jahre alt geworden, fühle mich aber heute immer noch wie 85.
Also im Reisebüro habe ich 1.650 Euro bezahlt für Flug, Leihwagen, Hotel, da ist aber noch New York mit drin.
Ich spreche ganz gut englisch, das war auch echt nötig um zu handeln, Probleme zu klären und Veggie Essen
für Julie zu bekommen. Aber alle waren super hilfsbereit und nett. Vielen Dank auch nochmal an Vincent,
der uns alle Fragen für Neulinge beantwortet hat und viele Tipps hatte. Ohne dich wären wir nie bis zur
Alltec Arena gelaufen und hätten die Liveshow verpasst.
Fotos folgen spätestens morgen, ich bin fertig mit sortieren.
Danke für Euer Lob, den Bericht zu schreiben hat Spaß gemacht, habe alles nochmal durchlebt.
Die Hitze war die ersten zwei Tage recht trocken für Kentucky, Sonntag kam Regen auf, da war es tropisch warm.
Wenn das Auto 92 Grad Fahrenheit anzeigt und man das Lenkrad nicht mehr anfassen kann ist es nicht lustig.
-
Ein wundervoller Reise Bericht!
Man ahnt förmlich wie aufregend die Tage in den USA waren .. Danke dafür .
-
als wäre man dabei gewesen! Danke für die vielen tollen eindrücke
-
Pro Person haben die Hotels (Lexington und New York), 4 Flüge, Transfer vom und zum Flughafen in New York und der Mietwagen 2170 EUR gekostet. 1650 EUR die Claudia oben erwähnt war nur der Restbetrag ohne Anzahlung.
Verpflegung inkl Frühstück, Eintrittskarten und was man sonst noch so braucht (Modellis natürlich) kommt noch dazu.
Man muss das wirklich mal erlebt haben. Auch die vielen Künstler zu treffen war der Hammer. Ich konnte mich sehr lange mit Sommer Prosser unterhalten und auch so waren die vielen Sammler alle sehr lieb und freundlich. Es hat Spass gemacht sich mit ihnen zu unterhalten auch wenn mein Englisch nicht fließend ist.
Mit Fotos wird euch Claudia versorgen. Ich hatte ja viele bei Facebook hoch geladen.
-
Danke für den ausführlichen Bericht und die ganzen Infos
hach, ich will da auch echt mal hin!
-
Also Fotos sind alle auf Facebook, ich heisse da Cherokee Streeker, sagt bitte mal Bescheid ob es funktioniert
ich habe folgende Alben angelegt:
Breyer Liveshow Alltec Arena
Clarion Room Sales & Artisans Hall
Embassy Resin Futurity
NAN_Heritage Hall
Stone_Fairfiled
Thoroughbred Park
Kentucky Horse Park
Mit Flickr usw komme ich gerade nicht klar
-
Mann du bist das? .