Rein praktisch wäre es unsinnig freie Angriffsflächen am Pferd zu lassen, ich würde die Rüstung geschlossen machen!
Auch die Rüstung, welche sich in unserer Löwenburg befindet, ist geschlossen
Rein praktisch wäre es unsinnig freie Angriffsflächen am Pferd zu lassen, ich würde die Rüstung geschlossen machen!
Auch die Rüstung, welche sich in unserer Löwenburg befindet, ist geschlossen
Das ist ja eben! Ich lasse meine jetzt so, wie sie ist.
Die von dir gezeigte Rüstung ist im italienischen Stil, und da ist die Rüstung für den Pferdepopo grundsätzlich geschlossen. Hab das bei denen auch noch nie anders gesehen.
Es würde ja auch keinen Sinn machen, den Teil unter dem Sattel mit Platte zuzumachen, und dafür eine Riesenlücke am Popo zu lassen.
Mich beschleicht mehr und mehr der Verdacht, dass so ziemlich sämtliche Pferdestatuen, denen man diese Teile in Museen angezogen hat, ein bisserl groß sind. Da bräuchte der Ritter nämlich auch keine so langen Sporen, weil bei diesen Pferden seine Füße auf Höhe des Pferdebauches hängen.
Die langen Zahnstocher waren nötig, weil damals die Kombination großer Reiter - kleines Pferd viel normaler war als heute.
Heute ist es endlich fertig geworden. Zur Feier des Tages mal keine Bilder vor dem Kühlschrank, sondern aus unserem Garten:
Raphael passt outfitmäßig noch nicht so ganz dazu. Das werde ich jetzt ändern.
Absolut genial gemacht!
Danke! Jetzt fehlt nur noch eine Politur. Der Edding auf den Teilen muss noch weg.
Wow!!!!
Absolut grandios
Wahnsinn, einfach toll und absolut genial
Sehr beeindruckend! Da hat sich die viele Arbeit auf jeden Fall gelohnt.
Danke! Hab mir auch Mühe gegeben. Jetzt kommt der zweite Teil. Da warte ich aber noch auf meine kleine Actionfigur. Mal schauen, ob ich den als Referenz für die Rüstung verwenden kann. Ihr wisst schon, der 1/6er Ritter für den Mr. Z Shire.
Jetzt werde ich erstmal den Reiter in seine Ritterunterwäsche stecken. Er nervt mich schon damit. Außerdem hätte er gerne für seine Leder-Westernklamotten die passende Ausstattung für Alegria (so heißt das Pferd). Wunderbares Leder hätte ich ja (auch wenn ich gerne einen schicken englischen Dressursattel daraus gemacht hätte, aber alles auf einmal geht eben nicht.
Ja die Wünsche unserer kleinen Mitbewohner können ganz schön ausufern!
Geniale Umsetzung . Hut ab!
Wow, das sieht klasse aus!
Vielen lieben Dank. Nachdem ich seinen kleinen Kollegen ausgezogen habe, werde ich diesen wohl etwas überarbeiten. Einen Moment lang habe ich rumüberlegt (was bei mir schon was heißt), ob ich was an ihm ändern soll zwecks eventuellem Wiederverkauf. Aber da er bleiben wird, muss ein bisschen was anders werden.
Ansonsten möchte ich erst noch ein paar Projekte abschließen, die nichts mit Pferden oder Reitern zu tun haben und daher eigentlich nicht in dieses Forum gehören. Aber dann kommt die Ritterrüstung, die dann auch ganz richtig funktionieren wird. Mal sehen, wie diese wird, da ich ja schon eine gebaut habe. Da ich inzwischen die Puppe dazu wieder zusammengesetzt habe, werde ich euch diese vielleicht auch mal zeigen. Auch wenn sie nicht soo toll geworden ist.
Ich bin schwer beeindruckt und werde nicht müde, mir dein großes Meisterwerk immer wieder zu betrachten! Deine aufopferungsvolle (Klein-)Arbeit hat sich sowas von gelohnt, das Gesamtbild passt!
Ich bin total gespannt, was du noch so kreierst und bin überzeugt, dass du es schon hinbekommen wirst, so wie du es dir vorstellst!