Oh Gott wie schade!! Fast unvorstellbar mit dieser Hülle aus Styropor!! Viel Erfolg bei der Klärung!!

Modellpferde in 1/6
-
-
Oh je, was haben die bloß mit dem Paket gemacht, daß der Arme da drin einen Schweifbruch erleiden konnte!
Ich drücke die Daumen, daß der Verkäufer kulant ist.
-
Er ist kulant. Ich hab ein bisschen Nachlass bekommen, das ist schon o.k. Jetzt ist er halt nicht mehr LSQ, stört mich aber nicht. Ach ja, ein englischer Dressursattel und ein fuddeliges Zaumzeug (kam in Einzelriemen zum Zusammenbauen) sind auch dabei. Das ist gut, kann meine Made-to-Move-Barbie ihn mal ein bisschen bewegen. Er hat sich bestimmt den Schweif gebrochen, weil er so übermütig ist. Mal schauen, ob ich für sie noch einen Reithelm finde. Nicht, dass der Bengel sie noch abwirft...
Doof war jetzt nur, dass sein eigentliches Reiterlein ausverkauft ist. Naja, wirds halt nicht ein gräulich-grauer Ritter, sondern ein goldglänzender (und nein, das sieht nicht grausam aus, das sieht hammermäßig aus IMO). Das ist jetzt halt kein gewöhnlicher Adliger im Baronsrang oder so, sondern ein König oder Kaiser.
Nur wie mach ich jetzt das mit der goldenen Pferderüstung? Muss ich jetzt wirklich ins Vakuumbeschichten von Plastik einsteigen? Ne, das muss irgendwie anders gehen.
-
Vielleicht kann man es mit Sprühlack golden lackieren?
-
Bei Kunststoff vielleicht besser mit Modellbaufarben (Revell)? Gerüchtewise halten die auf Kunststoff besser - auch unter Beanspruchung.
-
Muss ich mal ein bisschen experimentieren. Jetzt warte ich mal, bis der Ritter da ist, damit ich den genauen Goldton weiß. Monitore täuschen da gerne mal.
Ich hab noch ein paar Goldsprühdosen da (von Iron Man). Vielleicht geht sowas ja.
@ all, die den Shire von Mr. Z haben: Ich würde auch gern den Sattel benutzen. Am Vorderzwiesel ist so ein Schlitz, da ist so eine Art Metallklammer durchgesteckt. Ganz oben ist eine Art Kunstlederlasche. Weiß jemand, wie das benutzt wird? Der Sattel besteht übrigens bei meinem aus 2 Teilen: Dem Sitz samt einer transparenten Kunststoffverstärkung, die dem Sattel seine Form gibt. Und einem Unterteil, an dem die "Technik" angebracht ist: Steigbügel uns Gurtstrippen. Hinten hat dies Schicht ein Loch?
Wie soll man das bitte benutzen? Ich bin geneigt, die Metallklammer zu entfernen. Bitte helft mir!
-
Es gibt neue Pferde:
http://www.space-figuren.de/Al…ere:::19_2111_2892:3.html
Ein Mongolenpony erscheint wohl auch noch in Kürze.
-
Die Pferde sind klasse ...
Ich habe mir eines vorbestellt und zwar dem dunkel braunen .
-
Sie gefallen mir ebenfalls sehr gut!
Am besten der Fuchs. Das Gesicht ist bei diesem Mold mal echt gut gelungen, finde ich
Es ist viel realistischer als das bei Hanno und dem shire.
-
Die gefallen mir ja auch total, besonders der Dunkelbraune und der Fuchs. Oh Mann, wo soll das noch hinführen...
-
Ich finde die Pferde auch klasse!
Mein Favorit ist der Fuchs.
-
Das ist genau das, was ich mit meinem Einwand gemeint habe, den ich in dem neuen Thread über die 1:6-Pferde schrieb, das wir jetzt zwei Themen haben, in denen jeweils das gleiche vorgestellt wird. Einfach nur ein unüberscihtliches Durcheinander, aber manche hier finden das ja offensichtlich richtig und gut.
-
Das ist genau das, was ich mit meinem Einwand gemeint habe, den ich in dem neuen Thread über die 1:6-Pferde schrieb, das wir jetzt zwei Themen haben, in denen jeweils das gleiche vorgestellt wird. Einfach nur ein unüberscihtliches Durcheinander, aber manche hier finden das ja offensichtlich richtig und gut.
Hab meine Liste rausgelöscht, war vll. soo auch etwas krass. Meine Meinuing bleibt aber das ich es übersichtlicher finde neue Modelle im forum "Vorstellung Neuer Modelle" zu präsentieren.
-
Meine Güte, welch eine Liste um so wenig zu sagen! Kein Kommentar mehr.
-
Ich bin mir nun ganz unsicher, wo mein Posting am besten aufgehoben ist, mache aber an dieser Stelle einfach mal weiter mit dem eigentlichen Kern des Themas, ganz gleich ob neu erscheinend oder nicht.
Und führet mich nicht in Versuchung... und zum Vorbestellen! In den Fuchs habe ich mich nämlich auf Anhieb verguckt.
Von den Mongolenponys wird wohl auch eines einziehen, wenn vorbestellbar und ich mich in der Farbe entschieden habe.
Ich fange dann mal an zu sparen und Platz zu schaffen... (letzteres wird wohl zunehmend schwieriger)
Übrigens ist „Ili“, die Bezeichnung der Großpferde, eine echte Rasse! Die Ilis oder Yilis sind kleine, aber kompakte Pferde aus der nordwestlichen Region Xinjiangs, in China!
https://www.petmapz.com/breed/yili-horse/
Noch ein interessanter Artikel dazu:
http://www.dailymail.co.uk/new…g-Tianshan-mountains.html
Hier gibt es noch etliche Detailbilder zu den pferdigen Mr. Z-Neuerscheinungen mehr zu sehen:
Großpferde
http://onesixthfigures.forumot…-yili-horse-full-set-of-6
Mongolenponys
Sollen in 4 Farben rauskommen!
-
Ich sammel zwar diese Richtung nicht, aber diese finde ich toll
Vielleicht darf eines bei mir ein ziehen
-
Da ist der thread für die Neuvorstellung von den Pferden von Mr. Z
Da es jetzt ja mehr 1/6 Pferde gibt denke ich das es angebracht ist, etwas zu sortieren, aber manche finden ja eine Kiste mit allem durcheinander so viel übersichtlicher ... naja dieser thread hat ja erst 96 Seiten...
und diese ganze Liste hätte ich mir erspart, wenn man nicht wieder Spitzen verteilt hätte
man wird es wohl überleben in zwei threads über dasaselbe zu lesen, gibt es woanders auch...
-
wenn ich mir versuche vorzustellen, das ich neu im Forum bin oder nur mitlese, dann würde ich doch denken , das neue 1/6 Modelle im Forum "Vorstellung neuer Modelle" gezeigt werden. Wenn ich das dort nicht finde, würde cih denken, das diese Grösse hier womöglich nicht interessant ist oder nur am Rand.
Jedenfalls würde ich keinen 96-Seiten Thread durchlesen wollen um zu sehen ob da vielleicht über neue Modelle geredet wird oder nur über Barbie-Pferde aus den achtzigern ...
wenn etwas doppelt gepostet wird, erhöht es die Chance gefunden zu werden
-
Modelluniversum : Vielen Dank für deine Rasse-Info.
Ist ja interessant. Man kann das Pferd aber auch für andere Rassen verwenden. Mir kam da z.B. spontan Araber-Berber in den Sinn. Die können auch unterschiedlich aussehen, je nachdem wieviel Araber-/Berberblut in ihnen steckt.
-
Schade, dass es das Großpferd nicht in rabenschwarz gibt. Den hätte ich sofort bestellt!
Jetzt hadere ich mit der Farbe .. welche es stattdessen werden soll.